Die Tachymeterskala
Dank seiner charakteristischen Lünette mit eingespritzter Tachymeterskala ist dieses Modell imstande, Durchschnittsgeschwindigkeiten bis zu 400 Meilen oder Kilometern pro Stunde zu messen. Bei der schwarzen Lünette verbindet sich Spitzentechnologie mit gefälliger Ästhetik und sie erinnert an das Modell von 1965 mit seiner schwarzen Plexiglas-Zahlenscheibe.
Die Monoblock-Cerachrom-Tachymeterlünette aus Hightech-Keramik bietet zahlreiche Vorteile: Aufgrund ihrer Härte ist sie nicht nur äußerst kratzfest, sondern in der Farbe auch UV-resistent und korrosionsbeständig. Zu der extremen Langlebigkeit kommt die außerordentlich gute Ablesbarkeit der Ziffern auf der Tachymeterskala hinzu. Die Graduierung wird zunächst in der Keramikmasse ausgebildet und dann im PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer feinen Platinschicht überzogen. Die aus einem Teil bestehende Monoblock-Cerachrom-Tachymeterlünette gewährleistet die Wasserdichtheit und den festen Sitz des Uhrglases auf dem Mittelteil.