Die Geschichte der Ranger
Obwohl die Uhren der Mitglieder der britischen Nordgrönland-Expedition nie den Namen „Ranger“ trugen, wurde das Konzept einer Expeditionsuhr für die nachfolgenden Modelle beibehalten. Dabei stand im Mittelpunkt, dass es sich bei der Uhr um ein robustes, praktisches und erschwingliches Instrument handeln sollte. Der Name Ranger diente anfangs als Garant für einen abenteuerlichen Aspekt, erst ab den 1960er-Jahren erhielten die Ranger Modelle ihr charakteristisches Aussehen: große arabische Ziffern, versehen mit Leuchtmasse bei 3, 6, 9 und 12 Uhr sowie einzigartig gestaltete Zeiger. Im Laufe der Jahre existierten zahlreiche Varianten des Modells.