Ein Jahr TUDOR Ranger
Im vergangenen Jahr präsentierte TUDOR die Ranger: Eine Hommage an das Erbe der britischen Nordgrönland-Expedition
TUDOR präsentierte vergangenes Jahr zum 70. Jahrestag der britischen Nordgrönland-Expedition stolz das Modell Ranger. Diese robuste Funktionsuhr zollt dem abenteuerlichen Geist dieses wagemutigen Unternehmens Tribut. Mit dem Manufakturwerk Kaliber MT5402, einem Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern und einer praktischen Schnellverstellschließe bietet die Ranger eine gelungene Kombination aus modernster Uhrmacherkunst und historischer Eleganz.
Am 8. Juli 1952 brach die britische Nordgrönland-Expedition von Deptford, einem Stadtteil Londons, zu einer zweijährigen wissenschaftlichen Mission auf, um die Geheimnisse der Eisschilde in Grönland zu erforschen. Die Mitglieder der Expedition, bestehend aus britischen Wissenschaftlern und Seeleuten, trugen die brandneue Oyster Prince von TUDOR, die erste automatische und wasserdichte Armbanduhr. Sie führten umfangreiche glaziologische und seismische Untersuchungen durch und sammelten zusätzlich Leistungsdaten für die 30 Oyster Prince Modelle, die extremen Bedingungen ausgesetzt waren. Der neue Ranger ehrt den Abenteuergeist dieser Arktisforscher und bietet gleichzeitig eine erschwingliche Kombination aus fortschrittlicher Uhrmacherkunst und historischer Ästhetik.